top of page
REFERENZEN & PRESSE

"Der Band «Le Moulin à Poivre» gelang es, das typische Swing-Lebensgefühl auf frische Art, ohne verstaubte Nostalgie in unsere Zeit zu transportieren. Trompeter Christoph Gisin drückte den Stücken mit seinen feinfühligen bis kraftvollen Soli seinen Stempel auf. Voller Energie bewegte sich Sängerin Neele Pfleiderer auf der Bühne und füllte den Raum mit ihrer Stimme. Dabei zog sie alle Register von emotionalen Chansons bis zu lateinamerikanischen Stücken. Eine geschmeidige Rhythmus-Sektion mit Roberto Koch am Bass und Michael Wipf am Schlagzeug trug die Band solide durch das Programm. Das Sahnehäubchen waren aber die Klavierbegleitung und die einfallsreichen, gekonnt vorgetragenen Soli von Pianist Adrian Schäublin."

M. Schaffner, Chefredaktor OBZ

"Die Band «Le Moulin à Poivre» hat die Aula in Lausen für Lausen Kulturell und die Zuhörer*innen be-spielt, verzückt und gerockt! Wir haben den Auftritt von sehr professionellen Musikern mit ihrer charmanten Sängerin Neele Pfleiderer genossen - der Pfeffer schmeckte lateinamerikanisch süss.

Vielen Dank für diesen wunderbaren Abend!"

 

Organisationsteam, Lausen Kulturell

«Le Moulin à Poivre» war die perfekte musikalische Ingredienz für unseren Galaabend zum Abschluss des Schuljahres. Die Band überzeugt durch ihr breites Repertoire und durch ihr Talent die verschiedenen Genres stilgerecht zu interpretieren. So verschieden die Vorlieben im bunt gemischten Publikum sind – alle waren begeistert von der Musik von «Le Moulin à Poivre» und vom Herzblut der Sängerin und der anderen Musiker. Die Freude an der Musik hat sich 1:1 auf die Gäste übertragen und so entstand dank der Band ein Abend voller Heiterkeit, Lebendigkeit und vielen positiven Emotionen.

 

Und denkt man Tage oder Wochen später zurück an den Auftritt von «Le Moulin à Poivre» so bleiben ein wohliges Gefühl und der Wunsch die Band bald wieder live mitzuerleben.

 

Schulleitung, Sekundarschule Gelterkinden

Die Band "Le Moulin à Poivre” haben uns im Begegnungszentrum Dreikönig einen unvergesslichen Abend beschert: Musik und Gesang voller Wärme, mit Kraft, Humor und Leichtigkeit. Klänge eines swingenden  Lebensgefühls, dem in den 20er Jahren nur so kurze Zeit gegeben war, haben uns hingerissen und über einen Abend hinausgetragen. Mitreissende Rhythmen, improvisiertes Spiel, Können und viel Freude von Musiker*innen, die gern Menschen um sich haben und das volle Leben spüren lassen, das darauf wartet entdeckt zu werden.

 

Peter Bernd, Leitung Begegnungszentrum Frenkendorf & Füllinsdorf 

Le Moulin à Poivre, Chanson Latin Jazz
bottom of page